DEIN WEG in den neuen WKO EXPERT:INNENPool

Lehrgang Sexualberatung

Teilnehmende erhalten ein umfassendes sowie tiefgreifendes theoretisches Wissen, als auch reichhaltige praktische Erfahrungen, im Bereich der Sexualberatung. Dies beinhaltet die Möglichkeit zur Selbsterfahrung sowie den Dialog mit anderen Teilnehmenden und einer anerkannten Expertin im Feld.

 

Durch diese ganzheitliche Herangehensweise werden die Teilnehmenden optimal auf ihre zukünftige berufliche Laufbahn als professionelle Sexualberater:innen vorbereitet.

 

Sie sind dadurch in der Lage, sowohl im professionellen Umfeld als auch im privaten Bereich einen wesentlichen Beitrag zur Förderung eines gesunden und bewussten Umgangs mit Sexualität zu leisten. Die Ausbildung zeichnet sich durch ihre Praxisnähe und Vielseitigkeit aus, wodurch Absolvent:innen bestens darauf vorbereitet werden, auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse ihrer Klient:innen einzugehen und diese effektiv zu unterstützen.

Inhalte und Aufbau entsprechen den erforderlichen Qualitätskriterien zur Eintragung in die Liste des Expert:innenpools der WKO für Lebens- und Sozialberater:innen: Insgesamt 250 Stunden (davon 86 Präsenzstunden in Präsenz); Die Zeitstunden umfassen den erforderlichen Workload (Präsenzunterricht, Vor- und Nachbereitungszeit, Peergruppen, Selbststudium, Praxis und Prüfungsvorbereitung).

Präsenztermine (Lehrgang WS26)

1. Block (40 Stunden in Präsenz)

Mo 02.02. – Do 05.02.2026; 9 - 20 Uhr   

2. Block (30 Stunden in Präsenz)

Mo 13.04. – Mi 16.04.2026; 9 - 20 Uhr

Abschluss-Block (16 Stunden in Präsenz)

Mo 15.06.2026 9 - 20 Uhr und Di 16.6.2026 9 - 18 Uhr  

 

Außerdem zu erbringen:

  • 20 Stunden Peer-Group (online oder in Präsenz)
  • Abgabe einer Abschlussarbeit (10 Seiten)
  • 3 Persönliche Stellungnahme zu einschlägiger Literatur (jeweils 2-3 Seiten)
  • Präsentation eines Praxisfalls (angewandte Methoden, Verlauf, Reflexion) im Zuge der Abschlussprüfung

Praxisnah • Vielseitig • Queer Friendly

Zielgruppe

  • Lebens- und Sozialberater:innen (auch i.A.u.S.; diese Weiterbildung entspricht den erforderlichen Qualitätskriterien zur Eintragung in die Liste des Expert:innenpools der WKO)
  • (Freiberufliche) Coaches oder Berater:innen, die ihre Kompetenzen erweitern wollen
  • Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen
  • Personen mit psychosozialen Grundberufen (auch in Angestelltenverhältnissen),
    wie Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Supervisor*innen, Coaches, Trainer*innen...

Kosten

  • € 2490.- (vorab bei Einmalzahlung)
  • inkl. Skripten & Prüfungsgebühren (USt.-frei lt. § 6 Abs. 1 Z 11 UStG)
  • Ratenzahlung auf Anfrage möglich

Veranstaltungsort & Lehrende

Qualitätssicherung

  • Die Ausbildungsgruppe auf max. 12 Personen beschränkt, um ein bestmögliches Lernen und ein entspanntes, humorvolles und intensives Miteinander zu gewährleisten.
  • Grundsätzlich ist 100% Präsenz in sämtlichen Lehrgangsveranstaltungen wichtig und erwünscht. Bei weniger als 80% Präsenzteilnahme werden die effektiv besuchten Tage bestätigt, bei mindestens 80% wird die Teilnahme an der Fortbildung bescheinigt. Versäumte Module können – nach Verfügbarkeit – in einem nächsten Lehrgang nachgeholt werden.


1. Ausbildungsschritt

Block 1

Modul 1: Grundlagen & Methoden der Sexualberatung

Haltung, Erstgespräch & Auftragsklärung, Methoden zum Einstieg

 

Modul 2: Anatomisch-sexologische Grundlagen

Gastdozentin: Entwicklung und Anatomie, Abgrenzung zw. Beratung, Therapie und Pädagogik, Erregungsmodi, Abturner und Anturner

 

Modul 3: Sexuelle Funktionsstörungen

Erektionsstörung, vorzeitiger Samenerguss, Vaginismus etc., Methoden & Fallbeispiele, Gastdozentin: Sexological Bodywork

 

Modul 4: Besondere Kontexte in der Sexualberatung

Gastdozentin: Sexualität im Alter, Behinderung und Sexualität, Traumaspezifische Aspekte in der Sexualberatung, Gastdozentin: Interkulturelle Aspekte in der Sexualberatung


2. Ausbildungsschritt

Block 2

 Modul 5: Sexuelle Fantasien, Fetische & Kinks

Sexualpraktiken, Fantasien & Wünsche, Ethische nicht-monogame Beziehungsformen

 

Modul 6: Vertiefende Themen der Sexualberatung

LGTBQIA+/Queer, Ich als Sexualberater*in

 

Modul 7: Gruppenselbsterfahrung

Gastdozent: Mag. Laurenz J. Rohner

 

 


3. Ausbildungsschritt

Selbststudium

Vor der Prüfung sind außerdem folgende Aufgaben im Selbststudium zu erfüllen:

  • 20 Stunden Peer-Group (online oder in Präsenz)
  • Abgabe einer Abschlussarbeit (10 Seiten)
  • 3 Persönliche Stellungnahme zu einschlägiger Literatur (jeweils 2-3 Seiten)

4. Ausbildungsschritt

Abschluss-Block

Modul 8: Gruppensupervision und Abschluss

Gruppensupervision, Zusammenfassung und Ausblick

 

Modul 9: Abschlussprüfung

Präsentation eines Praxisfalls (angewandte Methoden, Verlauf, Reflexion). Prüfende: Sonja Bruckner, Bernhard Müller


5. Ausbildungsschritt

Eintragung Expert:innenpool (optional; nicht inbegriffen)

5 Stunden Einzelsupervision für die Eintragung in den Expert:innen-Pool Sexualberatung.

Durch die Absolvierung (Diplom-Zeugnis) des Weiterbildungslehrganges für Sexualberatung und dem Nachweis von 40 supervidierten Praxis-Einheiten (5 Einheiten Einzelsupervision bei einem:r beim Fachverband eingetragenen Expert:in (SEX/SU)), sowie einer seit mind. 3 Jahren aktiven Gewerbeberechtigung, ist es möglich, sich in die Liste des Expert:innenpools für Sexualberatung der WKO eintragen zu lassen.


ANMELDUNG: Sexualberatungslehrgang (Start: Februar 2026)

Nach Zahlung der Teilnahmegebühr ist der Platz für Sie reserviert. (Ratenzahlung auf Anfrage.)

2.490,00 €

  • Plätze verfügbar


Kontakt

Tel. +43 676 55 37 416

Schwagerweg 11, 4040 Linz, Österreich

info@mymento.at